Schule für Kranke
Wenn Jugendliche für längere Zeit erkranken, kann das auch Auswirkungen auf die Schullaufbahn haben. Deshalb gibt es für schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit
- psychischen
- chronischen
- somatischen
Erkrankungen einen Rechtsanspruch auf Unterricht in der Schule für Kranke oder Hausunterricht.
Die Helen-Keller-Schule bringt mit ihrer unterrichtlichen und pädagogischen Arbeit ein Stück Alltag in die ungewohnte Krankenhaussituation. Sie fördert die Kinder und Jugendlichen individuell und hilft ihnen so
- Ängste abzubauen und Erfolgserlebnisse zu haben
- Lernstrategien zu entwickeln
- den Anschluss an die eigene Klasse in der Heimatschule zu ermöglichen
- eine schulische Neuorientierung zu unterstützen.